Worauf es bei der Suche nach einem Finanzbuchhalter ankommt
Die genannten Ergebnisse und Daten stammen aus internen Analysen von nexpera.
Die Ergebnisse als Infografik
Die Ergebnisse im Überblick
Bei der Suche nach einem geeigneten Finanzbuchhalter gibt es einige wichtige Fragen, die im Vertrieb berücksichtigt werden sollten. Diese Fragen helfen dabei, die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Kandidaten zu klären und sicherzustellen, dass er optimal in das Unternehmen passt.
Tätigkeitsbereich und Bilanzierung
Zunächst ist es wichtig zu wissen, ob es eine spezialisierte Finanzbuchhaltung gibt, die sich nur auf Debitoren oder Kreditoren konzentriert, oder ob der Finanzbuchhalter übergreifend tätig ist. Ebenso relevant ist, ob das Unternehmen nach HGB oder IFRS bilanziert, da dies die Anforderungen an die Fachkenntnisse des Kandidaten beeinflusst.
IT-Tools und Weiterentwicklung
Die verwendeten IT-Tools spielen ebenfalls eine zentrale Rolle. Es sollte geklärt werden, welche Softwarelösungen im Einsatz sind und welche Kenntnisse der Kandidat mitbringen sollte. Zudem sind die Weiterentwicklungsmöglichkeiten für den Finanzbuchhalter von Interesse. Gibt es Unterstützung bei der Ausbildung zum Bilanzbuchhalter?
Zusammenarbeit und Aufstiegsmöglichkeiten
Ein weiterer Aspekt ist die Schnittstelle ins Controlling. Es ist wichtig zu wissen, wie eng der Finanzbuchhalter mit dem Controlling zusammenarbeitet und welche Aufstiegsmöglichkeiten im Accounting, beispielsweise zum Leiter Accounting, bestehen.
Internationale Zusammenarbeit und externe Partner
Die internationale Zusammenarbeit im Unternehmen ist ebenfalls ein wichtiger Punkt. Gibt es Kooperationen mit anderen Standorten oder internationale Projekte? Wie stark ist der Kandidat in die Zusammenarbeit mit externen Dritten, wie Steuerbüros, eingebunden?
Strategische und operative Aufgaben
Ein weiterer relevanter Punkt ist, ob der Kandidat als Sparringspartner für den kaufmännischen Leiter oder CFO agiert. Schließlich sollte geklärt werden, ob der Kandidat strategische Themen wie Forecasting und Digitalisierung begleiten und entwickeln soll oder ob er rein operativ tätig sein wird.
Diese in der Grafik angezeigten Fragen helfen dabei, die Anforderungen und Erwartungen an den Finanzbuchhalter klar zu definieren. Durch die gezielte Klärung dieser Punkte kann sichergestellt werden, dass der Kandidat optimal in das Unternehmen passt und seine Fähigkeiten bestmöglich eingesetzt werden können.