Unser Mandant ist ein attraktives und stark wachsendes Immobilienunternehmen in München, das den Schwerpunkt auf die Schaffung von sicherem und erschwinglichem Wohnraum legt. Das Unternehmen besteht bereits seit über 100 Jahren und hat mit einem Umsatz von über 200 Mio. € sowie ca. 500 Mitarbeiter/innen eine lange und nachhaltige Historie anzubieten. Hier erleben Sie ein förderndes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen und nehmen als rechte Hand des Abteilungsleiters eine Expertenrolle für sämtliche Themen rund um die Bilanzierung nach HGB ein.
Ihre Aufgaben
- Koordination der Jahresabschlusserstellung zwischen den Fachabteilungen und der Bilanzierung
- Zuständige/r Ansprechpartner*in für Themen rund um die Bilanzierung nach HGB
- Erstellung von Stellungnahmen und Beantwortung von Fragen zu Bilanzierungsthemen
- Betreuung eigener Bilanzpositionen und anspruchsvoller Aufgaben mit Schwerpunkt Anlagevermögen
- Verlustfreie Bewertung im Anlage- und Umlaufvermögen
- Qualitätskontrolle der Jahresabschlüsse
- Erstellung der Lageberichte nach § 289 HGB sowie Vorträge zum Jahresabschluss an den Aufsichtsrat
- Fachliche Leitung und/oder Mitarbeit bei Projekten und Sonderthemen
- Beteiligung an den Themen zur Prozessoptimierung im Rechnungswesen
- Zuständige/r Ansprechpartner*in innerhalb des Rechnungswesens bei Digitalisierungsprojekten
Ihr Hintergrund
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Wirtschaftswissenschaften) oder eine andere vergleichbare Qualifikation
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Bilanzierung, der Abschlusserstellung und in der Arbeit mit Massendaten
- Abschlusssicherheit nach HGB sowie Kenntnisse im Bereich von Unternehmenssteuern
- Strukturierte, effiziente Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit Programmen von MS-Office (insb. Excel) und SAP
- Hohe Leistungsorientierung, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Mehrwerte der Position
- Angemessenes Gehalt mit sehr guter Work Life Balance
- Zuschuss zum Jobticket der MVG München
- Familienfreundliche Arbeitszeiten durch flexible Arbeitszeitregelung
- Bezahlte Überstunden mit Vertrauensarbeitszeit
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei dem Erwerb von zusätzlichen Qualifikationen
- Austauschprogramm in Europa über ein Partnernetzwerk