Finanzexperten als Top Verdiener auf der Führungsebene
Die Ergebnisse basieren auf einer extern durchgeführten Analyse von Vermittlungen und Stellenanzeigen der meistbesuchten Karriereseiten in Deutschland im Zeitraum von Januar bis Dezember 2021.
Die Ergebnisse als Infografik:
Die Ergebnisse im Überblick
Die Finanzbranche zeichnet sich durch ihre vielfältigen Beschäftigungsbereiche und die dazugehörigen attraktiven Vergütungen aus. Doch wie verhält sich die Bezahlung auf der Führungsebene?
Wer die Karriere in Richtung Führungsebene steuert, darf sich in der Finanzbranche auf Spitzengehälter freuen. Finanzexperten, welche ihre Position im Head of Credit gefunden haben, erblicken in der Gehaltsfrage im Durchschnitt mindestens 75.000 Euro brutto jährlich. Das obere Quartal liegt dabei bei 130.000 Euro und zeichnet die leitende Position als Topverdienstmöglichkeit aus. Daran dicht anschließend ist das Head of Operations, welche sich lediglich im Mindestgehalt um 5.000 Euro abwärts differenziert. Deutlich wird dabei, dass sich die Verdienstmöglichkeiten auf der Führungsebene der Finanzbranche außerordentlich attraktiv gestalten. Fundiert man zunächst seine Karriereschritte im Finanzsektor, hat man die ersten Schritte Richtung Spitzengehalt bereits geebnet und kann die Karriereleiter weiterhin aufsteigen. Wer im Rechnungswesen einsteigt, kann eine Entwicklung im Gehalt nach Erreichen der Leitungsposition von bis zu 135.000 Euro erwarten.
Spannend wird es, wenn es um die Popularität der einzelnen Positionen geht. Der Risikomanagementleiter landet auf Platz vier der gefragtesten Jobs im Finanzwesen und bestätigt seine Attraktivität ebenso im Gehaltsaspekt. Mit einem Mindestgehalt von 85.000 Euro jährlich, von welchem konkurrierende Branchen als Maximalgehalt träumen, hebt sich der Risikomanagementleiter ab und kennzeichnet seine Position als Akteur der Spitzenverdiener in der Finanzbranche. Wer jedoch in der Hierarchie der Gehaltsfrage seinen Platz an oberste Stelle genießen will, dem ist die Position des Finanzdirektors nahezulegen. Schafft man es nach langer Erfahrung und korrekter Ausbildung hin zum Job des Finanzdirektors, ist im Durchschnitt mit einem Mindestgehalt von 90.000 Euro und einem Maximalgehalt von ganzen 150.000 Euro brutto jährlich zu Rechnen. Anzumerken ist, die Gehälter je nach Unternehmen und dem individuellen Bewerber variieren, jedoch sind die angegebenen Gehälter gute Richtwerte, um sich eine Orientierung des Möglichen zu schaffen.