10/2023

Rehiring

Das sind die Vorteile einer Wiedereinstellung ehemaliger Mitarbeiter

Die Darstellung basiert auf einer intern durchgeführten Analyse.

Die Ergebnisse als Infografik

Ergebnisse in Übersicht

In der heutigen Geschäftswelt zeigt sich ein wachsender Trend hin zum Rehiring: „Boomerang Hiring“. Bei den aktuellen Herausforderungen – ob nun Personalmangel, hohe Fluktuation oder rasante technologische Entwicklungen – erweist es sich immer mehr als kluger Schachzug, bekannte Gesichter wieder zurück ins Team zu holen. Doch warum eigentlich? Und wie passt das Ganze in die anspruchsvolle Landschaft des heutigen Arbeitsmarktes?

Ein wichtiger Punkt ist, dass ehemalige Mitarbeiter bereits etablierte Management-Kompetenzen, insbesondere im Bereich Projektmanagement, mitbringen. Sie wissen, wie Prozesse im Unternehmen ablaufen und können ihre Kenntnisse in diesem Bereich direkt zum Einsatz bringen, ohne, dass eine umfangreiche Einarbeitungszeit erforderlich ist.

In der modernen Arbeitsumgebung spielen IT-Anwendungskenntnisse eine entscheidende Rolle. Da immer mehr Unternehmen HR-Tools nutzen, um ihre Personalprozesse zu optimieren, ist das Vorhandensein solcher Kenntnisse bei zurückkehrenden Mitarbeitern von unschätzbarem Wert. Sie sind bereits mit den internen Systemen und Softwareanwendungen vertraut und können diese Kenntnisse direkt anwenden.

Die Fähigkeit zum strategischen Denken und unternehmerischen Handeln ist ebenfalls ein großer Vorteil von ehemaligen Mitarbeitern. Sie kennen die Vision, Mission und Ziele des Unternehmens und können ihre Erfahrungen und Kenntnisse nutzen, um zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Ein weiterer wachsender Bereich im HR-Bereich ist die HR-Analytics. Ein ehemaliger Mitarbeiter, der bereits in den Systemen und Abläufen des Unternehmens geschult ist, kann wertvolle Einsichten vermitteln und bei der Analyse von Personaldaten unterstützen.

Schließlich bringt das Rehiring auch den Vorteil der Spezialisierung mit sich. Mitarbeiter, die spezifische Kenntnisse in Bezug auf aktuelle Sourcing-Trends besitzen, können diese Kenntnisse unmittelbar einsetzen und dem Unternehmen dabei unterstützen, seine Positionierung in der dynamischen Rekrutierungswelt zu verbessern.

Es sind aber nicht nur die fachlichen Aspekte, die zählen. Die Rückkehrer kennen die Unternehmenskultur, sie sparen Kosten und Zeit bei der Einstellung. Und sie bringen oft frische Ideen und neue Perspektiven mit, die sie während ihrer Zeit in einem anderen Unternehmen gesammelt haben. Für das Team ist es zudem ein starkes Signal: Das Unternehmen schätzt seine Leute und öffnet ihnen die Tür für ein Comeback.

Im Allgemeinen ist das Rehiring eine Win-Win-Situation. Sowohl für Unternehmen als auch für ehemalige Mitarbeiter. Es bietet den Unternehmen die Möglichkeit, von den bereits bekannten Talenten ihrer ehemaligen Mitarbeiter zu profitieren und gleichzeitig die Herausforderungen des modernen Zeitalters zu meistern.

Karriereimpulse zu Human Resources

Weitere Jobs laden ⟶
Human Resources
Bielefeld

Personalreferent Recruiting (m/w/d)

Human Resources
Hamburg

Entgeltabrechner (m/w/d) + Projektmanagement

Human Resources
Beckum

HR Recruiting Manager (m/w/d)

Human Resources
Hamburg

Senior IT-Application Manager (m/w/d)

Human Resources
Holzminden

Leiter Personal (m/w/d)

Human Resources
Löhne

Teamlead Payroll (m/w/d)

Human Resources
Heidelberg

Technical Asset Manager (m/w/d)