12/2021

Der Wandel zum datengetrieben Unternehmen

Der erste Schritt zur digitalen Transformation?

In dieser „nexpera Insights“ zeigen wir Ihnen die Meinung der Unternehmen des (gehobenen) Mittelstands zum Thema „datengetrieben Unternehmen“ auf.

Die Ergebnisse basieren auf einer externen Studie „Digitales now: Wie datengetriebene Entscheidungsprozesse im Mittelstand Wettbewerbsvorteile schaffen“.

Die Ergebnisse als Infografik

Die Ergebnisse im Überblick

Als Megatrend des 21. Jahrhunderts treibt die Digitalisierung die Entwicklung des deutschen Mittelstandes maßgeblich voran. Einen deutlichen Anschub zur Digitalisierung hat vielen Mittelständlern die Pandemie gegeben. Digitale Technologien wie Machine Learning, Self-Service BI und Data-Visualisierung ermöglicht den Mitarbeitern auch ohne stark ausgeprägtes IT-Know-how den einfachen und schnellen Zugriff auf für sie relevante Daten. Je nach Unternehmensgröße und der verfügbaren Datenmenge sollte die Festlegung einer klaren Datenstrategie und Data Governance nicht in Vergessenheit geraten. Hier steht das oberste Management vor der Verantwortung, diese zu operationalisieren und nachhaltig zu etablieren. Innerhalb der festgelegten Datenstrategie sollen die wesentlichen Aspekte wie Verantwortungsbereiche, Datensicherheit sowie Datenqualität klar und deutlich geregelt sein. Wichtige, aus Data Analytics gewonnen Daten werden auch für mittelständische Unternehmen immer mehr zum zentralen Punkt innerhalb der Digitalisierungsstrategie, was wiederum für einen deutlichen Wettbewerbsvorteil sorgen kann. Unternehmen, welche in den vergangenen Jahren allerdings eher weniger Wert auf die Digitalisierung interner Unternehmensprozesse gelegt haben, verspüren hier deutlicheren Druck als diese, die frühzeitig mit der digitalen Transformation ihres Unternehmens gestartet haben. Hier gilt es, die Wettbewerbsrückstände gleichermaßen aufzuholen und zu investieren. Doch wie bewertet der deutsche Mittelstand den Wandel zu einem datengetriebenen Unternehmen? Wie viel wurde hier investiert und wie steht es um den Aufbau datenbasierter Geschäftsmodelle? Die Ergebnisse der Studie „Digitales now: Wie datengetriebene Entscheidungsprozesse im Mittelstand Wettbewerbsvorteile schaffen“ von Lünedonk liefert hierzu spannende Ergebnisse.

Knapp 41 Prozent der Befragten sind sich einig – Corona war der Haupttreiber der Digitalisierung des Mittelstandes. Stichpunkt „Know your Customer“ – auf Basis von wichtigen Data Insights können Unternehmen ihre Kunden besser verstehen und deren Bedürfnisse klarerer definieren. So sind sich knapp 72 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen einig: Sie möchten neben ihrem bisher bestehenden Produktportfolio langfristig auf neue digitale und datenbasierte Geschäftsmodelle setzen und diese effektiv aufbauen. Im Zuge dessen legen knapp 60 Prozent der Befragten im Jahr 2021 den Fokus auf den Ausbau einer Technologieplattform, welche weitere Daten-Use-Cases ermöglicht. Auch 2022 soll dieses Ziel weiterhin verfolgt werden. Betrachtet man allerdings den individuellen technologischen Fortschritt innerhalb der Unternehmen, so beklagen knapp 47 Prozent der befragten Mittelständler, dass sie im Vergleich zum Wettbewerb bei der Nutzung einer zentralen Datenplattform noch ganz am Anfang stehen. Weitere 39 Prozent der Unternehmen des gehobenen Mittelstandes haben 2021 bereits sehr stark in Maßnahmen investiert, um die Entwicklung zu einem Data-Driven-Unternehmen voran zu treiben. Mit Blick auf das bisherige Know-how bzw. IT-Verständnis klagen immerhin noch knapp 33 Prozent der mittelständischen Unternehmen über mangelndes grundlegendes Wissen über Daten und ihrer Belegschaft. Um dieses Wissen weiter ausbauen zu können, haben im Jahr 2020 bereits 30 Prozent des gehobenen Mittelstandes (sehr) stark in Data Analytics investiert. Weitere 30 Prozent haben immerhin in einem mittleren Umfang investiert.

Es zeigt sich, dass gerade in den letzten zwei Jahren die längst notwendigen Digitalisierungsmaßnahmen nur bedingt in den Mittelstand integriert wurden. Die Automatisierung von Prozessen durch KI, die Umsetzung eines digitalen Vertriebs und digitalen Marketings, die Steuerung des Unternehmens auf Basis aktueller Datenmengen durch Self-Service Bi und datengetriebenen Kennzahlen – Unternehmen müssen dies verstärkt priorisieren, um dem Wettbewerb auch in Zukunft standhalten zu können.

Karriereimpulse zu Finance & Performance

Weitere Jobs laden ⟶
Finance & Performance
Bad Salzuflen

Business Unit Controller (m/w/d)

Finance & Performance
Münster

Teamleitung Kostencontrolling (m/w/d)

Finance & Performance
Hamburg

Senior Sales Controller (m/w/d)

Finance & Performance
Frankfurt am Main

Teamleiter Finance (w/m/d)

Finance & Performance
Münster

Head of Pricing (m/w/d)

Finance & Performance
Hamburg

Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit Perspektive Abteilungsleitung

Finance & Performance
Hannover

Senior Controller / FP&A Manager

Finance & Performance
München

(Senior) Payroll Spezialist (m/w/d)

Finance & Performance
München

(Senior) Payroll Spezialist (m/w/d)

Finance & Performance
München

Teamleiter Einkauf (m/w/d) Bauleistungen, Bestandsimmobilien

Finance & Performance
München

Spezialist Vermietung (m/w/d)

Finance & Performance
München

Teamleiter Billing (m/w/d)

Finance & Performance
Paderborn

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Finance & Performance
Bielefeld

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Finance & Performance
Braunschweig

Stellv. Leitung Rechnungswesen(w/m/d)

Finance & Performance
Münster

Senior Cost Controller – Operations & Manufacturing (m/w/d)

Finance & Performance
Rheine

Treasury Manager (m/w/d)

Finance & Performance
Münster

Senior Manager Produktionscontrolling (m/w/d)

Finance & Performance
Berlin

Financial Accountant (m/w/d)

Finance & Performance
Laatzen

(Senior) Financial Controller (m/w/d)

Finance & Performance
Hamburg

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Finance & Performance
Hamburg

Supply Chain Manager (m/w/d)

Finance & Performance
Hamburg

Business Controller (m/w/d)

Finance & Performance
Hamburg

Business Controller (m/w/d)

Finance & Performance
München

Finance Manager (m/w/d)

Finance & Performance
Osnabrück

Director Accounting (m/w/d) – IFRS

Finance & Performance
Unterföhring

Accounting & Finance Manager (m/w/d)

Finance & Performance
Unterföhring

Senior Accountant (m/w/d)

Finance & Performance
Espelkamp

Leiter Konzernrechnungswesen (m/w/d)

Finance & Performance
Bad Rothenfelde

Senior Financial Controller (m/w/d)

Finance & Performance
Hamburg

Head of Group Accounting (m/w/d)

Finance & Performance
Berlin

Head of Group Accounting (m/w/d)

Finance & Performance
Bad Essen

Financial Controller (m/w/d)

Finance & Performance
Bielefeld

Ihr nächster Karriereschritt im Controlling – mit Struktur und Strategie!

Finance & Performance
Hannover

Junior/Senior Buchhalter (m/w/d)

Finance & Performance
Lingen

Finance Transformation Manager (m/w/d)

Finance & Performance
Lübbecke

Leiter Accounting (m/w/d)

Finance & Performance
Lingen

Referent Konzernrechnungswesen (m/w/d)

Finance & Performance
Lingen

Treasury Manager (m/w/d)

Finance & Performance
Chemnitz

Technischer Einkäufer (m/w/d)

Finance & Performance
München

Technischer Einkäufer (m/w/d)

Finance & Performance
Karlsruhe

Group Accountant (m/w/d)

Finance & Performance
Langenhagen

Manager Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)

Finance & Performance
Nürnberg

Buchhaltung in Nürnberg

Finance & Performance
Münster

Financial Accountant (m/w/d)

Finance & Performance
Augsburg

Leitung SAP-Operations – S4 Implementierung (m/w/d)

Finance & Performance
Osnabrück

Teamleiter operativer Einkauf (m/w/d)

Finance & Performance
Bielefeld

Konzerncontroller (m/w/d)

Finance & Performance
Bielefeld

Senior Controller – Business Partner (m/w/d)

Finance & Performance
Meißen

Teamlead Accounting (m/w/d)

Finance & Performance
Ludwigshafen am Rhein

Gruppenleiter Beteiligungscontrolling (all genders)

Finance & Performance
Riesa

Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Finance & Performance
Hannover

BI Analyst/Controller, CFO-Stabsstelle (m/w/d)

Finance & Performance
Münster

Senior Payroll Specialist (m/w/d)

Finance & Performance
München

Hauptbuchhalter (m/w/d)

Finance & Performance
Laatzen

Tax Process Specialist (m/w/d) International

Finance & Performance
Laatzen

Treasury Manager (m/w/d)

Finance & Performance
Laatzen

Corporate Treasury specialist (m/w/d)

Finance & Performance
Altomünster

(Junior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Finance & Performance
Havixbeck

Billing Specialist (m/w/d)

Finance & Performance
Havixbeck

Financial Controller (m/w/d)

Finance & Performance
Havixbeck

Junior Accountant (m/w/d)

Finance & Performance
Havixbeck

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Finance & Performance
Hannover

Head of Accounting (m/w/d)

Finance & Performance
Havixbeck

Leitung Angebotskalkulation & Projektabrechnung (m/w/d)

Finance & Performance
Havixbeck

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Finance & Performance
Berlin

Senior Group Accountant (m/w/d)

Finance & Performance
Hamburg

Senior Manager Structuring (m/w/d)

Finance & Performance
Hamburg

Controller BI-Reporting (w/m/d)